- Dressurderby
- Dres|sur|der|by, das: pferdesportlicher Wettkampf.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Deutsches Spring- und Dressurderby — Der Derby Platz in Klein Flottbek 2005 Das Deutsche Spring und Dressurderby (Eigenschreibweise: Deutsches Spring und Dressur Derby) ist ein internationales Pferdesport Turnier in Hamburg mit Wettbewerben im Springreiten und im Dressurreiten. Das… … Deutsch Wikipedia
Karin Schlüter — Billings (* 12. März 1937 in Hamburg) ist eine ehemalige Dressurreiterin aus der Bundesrepublik Deutschland, die von 1970 bis 1975 zur Weltspitze gehörte. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 2.1 Einzel … Deutsch Wikipedia
Derby (Pferdesport) — Der Begriff Derby (Aussprache britisch [ˈdɑːbɪ] oder US amerikanisch [ˈdɜrbi]) wird heute für verschiedene Prüfungen und Wettbewerbe im Pferdesport verwendet. Er geht zurück auf ein 1780 erstmals in Epsom Downs, England ausgetragenes Pferderennen … Deutsch Wikipedia
2010 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 |… … Deutsch Wikipedia
Englisches Vollblut — Wichtige Daten Ursprung: Großbritannien Hauptzuchtgebiet: weltweit, besonders England, Irland, Frankreich, Deutschland und USA Verbreitung … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Nienstedten — Nienstedten Stadtteil von Hamburg … Deutsch Wikipedia
Klein Flottbek — 53.5522222222229.8644444444444 Koordinaten: 53° 33′ 8″ N, 9° 51′ 52″ O … Deutsch Wikipedia
Sport in Hamburg — Fußball Globus der Fußball WM 2006 vor dem Rathaus … Deutsch Wikipedia
Willi Schultheis — (* 6. März 1922 in Dahlwitz Hoppegarten; † 24. Juli 1995 in Warendorf) gilt als einer der besten Dressurreiter und trainer seiner Zeit. Willi Schultheis wurde 1922 in Dahlwitz Hoppegarten als Sohn des Jockeys Karl Schultheis geboren. Bereits mit… … Deutsch Wikipedia
May 2010 in sports — << May 2010 >> S M T W T F … Wikipedia